JugendKonto
Das mitwachsende Konto
Ob Kind, Jugendlicher oder junger Erwachsener - das mitwachsende JugendKonto bietet jungen Menschen alles, was sie für den Start in die Zukunft brauchen: Von den ersten Erfahrungen im Umgang mit Geld durch das Taschengeld bis hin zum Start in die Eigenständigkeit mit Azubi-Gehalt oder BaföG. Online-Banking und bargeldloses oder kontaktloses Bezahlen gehören selbstverständlich auch dazu.
Das mitwachsende Konto im Überblick
Das leistet das Konto für junge Erwachsene

- kostenlose Kontoführung für junge Menschen bis zum 26. Lebensjahr; bei Vorlage einer Immatrikulationsbescheinigung bis zum 27. Lebensjahr
- kontaktlos oder mobil per Smartphone bezahlen
- mit der VR-BankingApp und dem Online-Banking Bankgeschäfte bequem online erledigen
- mit der girocard kontaktlos bezahlen und an über rund 14.300 Geldautomaten Bargeld abheben
- weltweit bargeldlos bezahlen oder Bargeld abheben – mit der guthabenbasierten BasicCard (Debitkarte) von Mastercard® oder Visa
Unsere Konditionen
Die Konditionen für das JugendKonto
JugendKonto | |
---|---|
Kontoführung (mtl. Grundpreis) | 0,00 EUR |
Überweisungen | |
beleglose Einreichung | Inklusive |
beleghafte Einreichung | Inklusive |
beleghafte Einreichung mit Service |
Inklusive |
Gutschrift einer Überweisung | Inklusive |
Bargeldaus/-einzahlungen | |
am Schalter |
Inklusive |
am Geldautomaten mit Debitkarte |
Inklusive |
Daueraufträge | |
Abbuchung | Inklusive |
einrichten/ändern online | Inklusive |
einrichten mit Service - Kundenwunsch | Inklusive |
ändern mit Service - Kundenwunsch | Inklusive |
Sonstige Transaktionen | |
Lastschrift | Inklusive |
Scheckeinreichung | Inklusive |
Kontoauszug SB-Drucker | Inklusive |
Karten | |
girocard VPAY -Ausgabe einer Debitkarte- |
Inklusive |
Digitale girocard -Ausgabe einer Debitkarte- |
Inklusive |
Gesetzliche Regelungen
Für die Raiffeisenbank Ems-Vechte eG hat die Kundenberatung einen sehr hohen Stellenwert. Einzelne Aspekte der seit März 2016 wirksamen gesetzlichen Regelungen im Zusammenhang mit dem Angebot von Dispositionskrediten waren bei uns bereits zuvor gängige Praxis. Über die gesetzlichen Vorgaben hinaus bietet die Raiffeisenbank Ems-Vechte eG ihren Kunden ergänzende Informationen im Zusammenhang mit der Nutzung des Dispositionskredites.
Hinweis bei längerer Nutzung des Dispositionskredites
Wir möchten unsere Kunden stets über die für sie kostengünstigsten Finanzierungsalternativen informieren. Sollten Sie Ihre eingeräumte Kontoüberziehung über einen Zeitraum von drei Monaten zu durchschnittlich mehr als 50 Prozent des vereinbarten Höchstbetrages in Anspruch nehmen, weisen wir Sie hierauf hin. Denn der Dispositionskredit dient dazu, die finanzielle Flexibilität kurzfristig zu verbessern und sollte lediglich kurzfristig genutzt werden. Für unsere Kunden, die den Dispositionskredit über einen längeren Zeitraum nutzen, existieren gegebenenfalls Kreditprodukte, die für den konkreten Finanzierungsbedarf kostengünstiger sind. Falls dies auf Sie zutrifft, macht der Hinweis Sie auf eine bereits längere Inanspruchnahme des Dispositionskredites aufmerksam und sensibilisiert Sie für die damit verbundenen Kosten. Wir übermitteln den Hinweis zeitgleich mit dem jeweils aktuellen Rechnungsabschluss, der unter anderem Angaben zu den angefallenen Sollzinsen enthält. Darüber hinaus enthält der Hinweis auch eine Angabe zum aktuellen Sollzinssatz der Raiffeisenbank Ems-Vechte eG für Dispositionskredite.
Die gesetzlichen Beratungspflichten
Bei Dispositionskrediten unterbreiten wir unseren Kunden ein Beratungsangebot, wenn sie ihre eingeräumte Kontoüberziehung
- ununterbrochen über einen Zeitraum von sechs Monaten in Anspruch genommen haben bzw.
- durchschnittlich in Höhe eines Betrages in Anspruch genommen haben, der 75 Prozent des vereinbarten Höchstbetrages übersteigt.
Wir unterbreiten unseren Kunden bei einer geduldeten Überziehung ein Beratungsangebot, wenn
- die Kunden eine Überziehung ununterbrochen über einen Zeitraum von mehr als drei Monaten in Anspruch genommen haben bzw.
- der durchschnittliche Überziehungsbetrag die Hälfte des durchschnittlichen monatlichen Geldeingangs innerhalb der letzten drei Monate auf dem Konto übersteigt.
In dem Beratungsgespräch werden – entsprechende Bonität vorausgesetzt – kostengünstigere Finanzierungsalternativen geprüft. Wir klären unsere betroffenen Kunden über die Folgen der weiteren Nutzung der Überziehungsmöglichkeiten auf und geben gegebenenfalls Hinweise zu weiteren, geeigneten Beratungseinrichtungen.
Konditionen bei Inanspruchnahme der eingeräumten Kontoüberziehung | |
---|---|
Dispokredit (eingeräumte, unbefristete Überziehungsmöglichkeit) |
Variabler Sollzinssatz: 13,25 % p. a. |
Geduldete Überziehung (den Dispokredit übersteigende oder vorübergehend geduldete Kontoüberziehung) |
Variabler Sollzinssatz: 13,25 % p. a. |
Zinsbelastungsperiode | vierteljährlich |