Ein wichtiger Schritt nach der Ausbildung in einer Bank ist die Weiterbildung zum Bankfachwirt bzw. zur Bankfachwirtin. Auch in diesem Jahr durften wir zu diesem Anlass gratulieren: Carolin Jansen und Henrik Banaszewski haben ihre Prüfungen bestanden.
Bankfachwirtinnen und Bankfachwirten stehen eine Vielzahl von qualifizierten Karrierewegen offen. Für diese Qualifikation ist Einsatz gefragt: Von Mai 2021 bis Februar 2023 besuchten beide immer samstags die Vorlesungen der Genossenschaftsakademie Rastede in Lingen. Zusätzlich fanden Webinare innerhalb der Woche nach Feierabend stand. Hinzu kommt die Zeit für die Vertiefung der Inhalte sowie das Lernen für die Prüfungen.
In den vier Semestern setzen sich Carolin Jansen und Henrik Banaszewski mit volks- und betriebswirtschaftlichen Fragestellungen wie dem Zusammenspiel von Angebot und Nachfrage oder dem Risiko- und Qualitätsmanagement auseinander. Sie bekamen einen umfassenden Einblick in das genossenschaftliche Banksystem, vertieften rechtliche Fragestellungen bspw. in Bezug auf das Erbrecht, lernten einen Jahresabschluss zu erstellen und intensivierten ihre Kenntnisse im Bereich des Privatkunden- und Firmenkundengeschäfts.
Insgesamt 14 Prüfungen mussten beide absolvieren, um den Titel „Bankfachwirt/in“ tragen zu dürfen. In den ersten drei Semestern standen pro Semester vier Prüfungen an; das letzte Semester schloss mit zwei Prüfungen ab. Nach dieser lernintensiven Zeit zieht Carolin Jansen ihr persönliches Fazit: „Es waren anstrengende zwei Jahre, da man eigentlich eine 6-Tage-Woche hat. Aber mit ein wenig Motivation und Fleiß schafft man das und ist am Ende auch froh, dies gemacht zu haben, denn es bringt einen für die Zukunft voran. Zudem besteht die Möglichkeit anschließend den Bankbetriebswirt zu absolvieren.“
Auch Henrik Banaszewski reflektiert: „Auch wenn die Fortbildung auf den ersten Blick etwas abschreckend wirkt, lohnt es sich diesen Schritt zu wagen. Gerade in der heutigen Zeit ist es wichtig, sich weiterzubilden, um zum einen auf dem aktuellen Stand zu bleiben und zum anderen um beruflich voranzukommen.
Die Leistung der beiden möchten wir auch an dieser Stelle würdigen und gratulieren Carolin Jansen und Henrik Banaszewski ganz herzlich zum Bestehen ihrer Prüfungen und zum erfolgreichen Abschluss ihrer Qualifizierung.