Defibrillator für die Schule am Schloss

Raiffeisenbank Ems-Vechte eG fördert mit Gewinnsparen Projekte in der Region

Niemand möchte, dass er je zum Einsatz kommt. Aber wenn der Fall eintritt, kann ein Defibrillator Leben retten. Im Falle von Herzerkrankungen entscheiden oft Minuten oder Sekunden. Entsprechend ist es wichtig, dass Defibrillatoren schnell zur Hand sind. Die Schule am Schloss in Sögel hat deshalb aufgestockt und mit der finanziellen Unterstützung der Raiffeisenbank Ems-Vechte eG einen weiteren Defibrillator angeschafft.

Bei der Übergabe des Defibrillators betonte Schulleiterin Maria Lau die Wichtigkeit kurzer Wege. Aufgrund der Verteilung der Schulgebäudetrakte der Schule am Schloss in Sögel auf zwei Straßenseiten kann unter Umständen viel Zeit verstreichen, bis der bereits vorhandene Defibrillator auf die andere Seite gelangt. „Ein Defibrillator muss im Notfall schnell zur Hand sein“, betonte die Schulleiterin. Deshalb sei nun ein zweiter angeschafft worden.

Vorstandsmitglied der Raiffeisenbank Ems-Vechte eG Josef Mescher stimmte ein: „Wir unterstützen gerne solche Anschaffungen. Da wir viele unterschiedliche Förderanfragen bekommen, müssen wir auch selektieren.“ Dass derlei Anliegen Vorrang haben, sei für die Genossenschaftsbank mit Sitz in Klein Berßen eine Selbstverständlichkeit. Dabei sicherte er auch die Wartungs- und Instandhaltungskosten zu: „Wenn beispielsweise ein Batteriewechsel ansteht, übernehmen wir das ebenfalls gerne. Die Anschaffung zieht ja auch Folgekosten für einen dauerhaften Betrieb nach sich.“

Schulleiterin Lau bedankte sich für die Zuwendung der Raiffeisenbank: „Wir freuen uns wirklich sehr über diese Anschaffung. Vielen Dank.“

Finanziert wurde der Defibrillator durch das Gewinnsparen der Volks- und Raiffeisenbanken. Dabei handelt es sich um eine Lotterie mit sozialem Auftrag. Durch die Kombination aus helfen, sparen und gewinnen unterstützen zahlreiche Gewinnsparer regionale Projekte, Vereine und gemeinnützige Organisationen. Mit monatlich 5 Euro kann man ein Los erwerben; 4 Euro davon spart der Teilnehmer und mit dem Rest nimmt man an den Verlosungen teil und unterstützt regionale Projekte.

Freuen sich über die Anschaffung eines zweiten Defibrillators für die Schule am Schloss: (v. l.) Werner Bruns (Förderverein „Freunde und Förderer der Schule am Schloss“), Josef Mescher, Maria Lau, Tobias Brink (Raiffeisenbank Ems-Vechte eG), Norbert Boyer (Deutsches Rotes Kreuz).